Die nächsten Termine und Ergebnisse findet ihr hier
05.03.2023 (TH) – Sehr erfolgreicher Abschluss der Hallensaison in der Rüsselsheimer Großsporthalle. Gemeinsam mit dem TV Königstädten richteten wir die Kreishallenmeisterschaft aus. Mit guten Meldezahlen ging es um 10 Uhr pünktlich mit der Veranstaltung los. Dass wir pünktlich starten konnten bedurfte es jedoch auch noch viele Helfer, die die Halle früh noch final herrichteten, da der Aufbau im Vorfeld nur sehr bedingt möglich war.
Umso erfreulicher waren dann die Ergebnisse unserer Sportler von der U12 bis zur U16. Insgesamt holte die LG 22 Titel und war somit gleichzeitig erfolgreichster Verein. Insgesamt waren es 55 Treppchenplätze. Besonders erfolgreich waren dabei Tim Rückewoldt (M14) mit 4 Titeln, Tim Schmuderer (M12), Bogdan Prokhorov (M13) mit jeweils 3 Titeln, Lea Schmuderer (W12), Noah Müller (M10), Elias Gabriel Hinkel (M13) mit jeweils 2 Titeln.
Nicht zu vergessen, aber auch die vielen persönlichen Bestleistungen im Sprint mit und ohne Hürden, im Hochsprung und im Kugelstoßen. Viele gute Leistungen aber auch im 4/6-Rundenlauf.
Die gute Mannschaftsleistung zeigte sich dann auch in den Staffeln. Hier konnten unsere Staffeln gleich 3 Titel erreichen.
22.01.2023 (TH) – Bei den ersten Meisterschaften des Jahres waren zwar wenige Athleten am Start, diese zeigten jedoch gute Leistungen. Mit zwei Silbermedaillen zeigte Tim Rückewoldt sehr gute Leistungen vor allem im Kugelstoßen und über die 60m Hürden. Im zweiten Hürdensprint folgte sofort eine neue Bestleistung, die er auch erst eine Woche zuvor aufgestellt hatte. Seine Zeit unterbot er um fast eine halbe Sekunde und ging als Vorlaufschnellster in das Finale. Hier konnte Tim noch einmal seine PB verbessern, die dann auch zu Silber reichte. Nach einen kleinen technischen Fehler zu Beginn war leider nicht mehr drin. Am Vortag steigerte er seine Kugelbestleistung um über einen Meter und landete ebenfalls auf dem zweiten Rang. Einzig über die 60m verpasste er eine vordere Platzierung. Die Leistung war dennoch ansprechend.
In der mU20 startete Niklas Ghawami im Weitsprung. Nach einen guten Einstand und 6,09m im Ersten Wettkampf des Jahres zog sich Niklas leider im 2.Versuch eine Zerrung zu und musste den Wettkampf vorzeitig beenden. Zudem musste er auf den Dreisprung verzichten. Ob ein Start nächste Woche möglich ist, bleibt abzuwarten. Über die 3000m der U20 startete U18-Läufer Julian Burow und kam nach 10:19min ins Ziel. Am Ende stand damit der 6.Platz.
03.10.2022 (TH) – Erfolgreicher Abschluss der Bahnsaison mit einigen neuen Bestleistungen unserer Athleten der U12 bis U16. Trotz einiger kurzfristiger Absagen konnten die angetretenen mit vielen positiven Leistungen aufhorchen lassen.
19.09.2022 (TH) – Nach einem Jahr Pause fand wieder eine größere Meisterschaft am heimischen Sommerdamm statt. Gemeldet waren 238 Sportler aus 23 Vereinen der Region. Am Start waren letztlich 200. Leider fielen viele Sportler wegen Krankheit kurzfristig aus. Das Wetter spielte einigermaßen mit. Mit etwas Glück regnete es nicht, jedoch waren die kühlen und windigen Temperaturen nicht unbedingt der Leistungen förderlich.
Unsere Athleten sammelten dennoch sowohl im Kreis und der Region viele Titel in den Einzelwettbewerben und Mannschaften. Insgesamt standen 13 Kreismeistertitel und 7 Südhessische Meistertitel.
26.07.2022 – Die Süddeutschen Meisterschaften der U18 und Aktiven fand in diesem Jahr im Südweststadion Ludwigshafen statt. Am erste Ferientag waren Nikolas Simon und die 4x100m mit Niklas Ghawami, Noah Ogbe, Marlon Weber und Nikolas Simon am Start.
Über die 400m lief Nikolas sehr mutig an, so wie er und sein Trainer sich das vorgenommen hatten. Durch eine sehr starke erste Rennhälfte lief er im Ziel nach 52,31sec über die Linie. Damit konnte er seine PB von den Hessischen Meisterschaften noch einmal leicht verbessern. Am Ende reichte es dennoch zu einem sehr guten 9.Platz von 20 Startern in der mU18. Mit Bestleistung kann man aber immer zufrieden sein.
3 Stunden später lief die mU18 Staffel noch auf einen sehr guten 7. Platz. Das Quartett verfehlte zwar die Saisonbestleistung, brachte das Staffelholz jedoch mit 3 sehr guten und sicheren Wechsel ins Ziel und freute sich über die Urkunde.
12.07.2022 (THi) - Der 2. Wettkampf der Kinder-leichtathletik (Kila) fand am vergangenen Sonntag, den 10.07.22, im Sportpark in Kelsterbach statt. Nach dem erfolgreichen Abschneiden bei der letzten Kila Anfang Mai in Königstädten wollten die Kinder und die Trainer an diesem Erfolg anknüpfen. So viel schon mal vorweg, es wurden alle für ihre Mühen belohnt.
Erfolgreich kehrten unsere Sportler von den Hessischen Meisterschaften der Aktiven und U18 aus Darmstadt zurück. Besonders erfolgreich verlief das Wochenende dabei für Niklas Ghawami (mU18). Er erreichte dabei im Weitsprung und im Dreisprung ...
29.05.2022 (TH) – Die Südhessischen Blockmehrkampfmeisterschaften fanden in diesem Jahr erneut in Erbacher Sportpark statt. Da die Veranstaltung ungünstig an einem langen Wochenende lag, war unser Team sehr überschaubar. Im Block Lauf der M12 waren Elias Gabriel Hinkel und Bogdan Prokhorov am Start. Für beide war es der erste Wettkampf der Art und so hatten auch beide ihre Höhen und Tiefen durchlebt. Letztlich erzielte Bogdan den 4.Platz und blieb nur knappe 2 Punkte hinter dem Podium und Elias Gabriel kam nach Problemen beim Ballwurf auf Rang 7. Beide haben dann bei den Hessischen Blockmehrkampfmeisterschaften die Möglichkeit ihre Leistungen zu verbessern.
25.05.2022 (TH) – Endlich gab es wieder Südhessische Meisterschaften, nach 2 Jahren in denen die Einzelmeisterschaften wegen Pandemie-beschränkungen nicht stattfinden konnten. Dieses Jahr bei gutem Wetter fanden die Wettbewerbe bei bestem Wetter statt in Darmstadt statt. Unsere Athleten zeigten allesamt deutliche Leistungssteigerungen zu den Kreismeisterschaften vor 3 Wochen.
12.05.2022 (THi) - Am Sonntag, den 08.05.2022 fand endlich der erste Wettkampf der Kinderleichtathletik des Kreises Groß-Geraus nach 2,5 Jahren statt. Bei sommerlichen Temperaturen trafen sich die Sportler der U8/U10/U12 mit ihren Trainern in Königstädten auf dem Sportplatz des TV 1888 Königstädten e.V..
27.04.2022 (TH) - Die ersten Titel der Sommersaison wurden traditionsgemäß in Darmstadt bei der Bahneröffnung vergeben. Auf den Langstrecken waren 5 Läufer der LG am Start. Uwe Bernd lief die 10.000m in der Männer auf den zweiten Platz in 40:15,37min. Auf der 3000m Strecke waren mit Julian Burow, Lars Gerbig, Yegor Butylka und Ralf Murken vier Rüsselsheimer vertreten. Schnellster Läufer auf der Strecke war Yegor Butylka mit 10:27,50min. Es folgen bei 10:45,8min die Nachwuchsläufer Lars Gerbig und Julian Burow.
Über die 800m testete Noah Ogbe seine Form und lief dabei 2:25,80min. Auch Bogdan Prokhorov lief sehr gute 2:31,39min.
Die nächsten Meisterschaften stehen schon am kommenden Wochenende in Egelsbach und Groß-Gerau auf dem Programm
19.04.2022 (TH) - Nach 2 Jahren pandemiebedingtem Ausfall des Trainingslagers, fiel das Trainingslager im Jugendzentrum Ronneburg erneut aus, diesmal wurde das Jugendzentrum kurzfristig zu einer Flüchtlingsunterkunft umfunktioniert. Schade für unsere fast 60 Sportler, aber absolut verständlich.
Wir haben das beste daraus gemacht und kurzerhand das Trainingslager in der ersten Ferienwoche im heimischen Stadion ausgetragen. Insgesamt waren es 4 Tage mit 8 anstrengenden Trainingseinheiten. Organisiert haben das unsere Trainer Tobias, Maja, Neele und Annika mit rund 27 Kindern und Jugendlichen. Große Unterstützung gab es dabei vom Vorstand der LG.
06.02.2022 (TH) – Bei den Süddeutschen Meisterschaften 2022 in Frankfurt waren beide Rüsselsheimer Athleten gut am Start. Am Samstag startete Niklas Ghawami in der mU18 im Dreisprung. Gleich mit dem ersten Sprung überbot er seine PB und steigerte sie im zweiten Versuch erneut auf 12,21m. Mit dieser Weite war er sichlich zufrieden bei seinem ersten Wettkampf auf Süddeutscherebene. Er sprang bei allen sechs Versuchen stabile Weiten ohne Ausrutscher.
Am Sonntag startete noch Eric Wallrabenstein über die 60m Hürden. Direkt im Vorlauf steigerte er seine PB um fünf Hundertstel auf 8,36sec. Grundlage waren die deutlich verbesserten Starts. Im Finale lief er auch noch einmal eine 8,39sec, musste sich aber in den Lauf kämpfen. Nach einem Fehler vor der ersten Hürde brauchte er lange, um den Nachteil aufzuholen. Letztlich war Eric mit seiner erneuten Steigerung sichtlich zufrieden.
16.01.2021 (TH) – Bei den Hessischen Hallenmeisterschaften der Aktiven und U18 waren 4 Athleten in 4 Disziplinen am Start. Als 5.Athlet der LG Rüsselsheim hätte Noah Ogbe starten sollen, der sich jedoch am vergangenen Wochenende am Fuß verletzte und pausieren musste.
10.11.2021 (TH) – 5 Starter der LG Rüsselsheim waren am vergangenen Wochenende auf den Crossstrecken in Mengerskirchen am Start. In der männlichen U16 war ein Trio am Start zum Zwecke der Mannschaft. Der 14-jährige Julian Burow kam dabei auf den 10.Platz mit gut einer Minute Rückstand auf den Sieger. Die Mannschaftskameraden Noah Ogbe und Sebastian Reimann liefen auf die Plätze 13 und 14. Die Mannschaft landete am Ende auf Rang 5. Am zweiten Tag waren Hanna Terks (wJU20) und Uwe Bernd (M60) am Start. Hanna lief auf Rang 10. Uwe Bernd wurde in seiner Altersklasse 5.
30.11.2021 (TH) – Schönstes Herbstwetter und warme Temperaturen waren am letzten Sonntag im Oktober die Grundlage für eine rundum gelungene Veranstaltung der LG Mörfelden-Walldorf. Anstelle des traditionellen Frankfurt Marathons gingen 10 Starter der LG ...
27.10.2021 (TH) – Nach 1,5 Jahren Pause konnte der Crosslauf endlich wieder stattfinden. Der Crosslauf sollte eigentlich bereits im Februar stattfinden, musste jedoch verschoben werden. Dafür war das Wetter sensationell gut, dazu wurde es für einen Trebur Cross ungewöhnlich warm. Die LG war mit 26 Läufern ...
16.10.2021 (TH) – Nach einem Jahr Pause konnte heute bei bestem Wetter der erste Lauf der traditionellen Rüsselsheimer Laufserie über die Bühne gehen. Bei rund 280 gemeldeten Läufern war das Meldeergebnis schon sehr erfreulich. Alle StarterInnen wurden mit...
03.10.2021 (TH) – Am zweiten Tag fanden die technisch Disziplinen statt. Geteilt in zwei Wettkampfblöcke begann die Veranstaltung bei guten Bedingungen mit den Jüngsten und den Sportlern der U18 und älter. An Nachmittag kamen dann die U14 und U16 zu ihren Disziplinen. Mit 16 Titeln, 11 zweiten Plätzen und 11 dritten Plätzen stand die LG Rüsselsheim 38x auf dem Podium.
03.10.2021 (TH) – Die diesjährigen Kreismeisterschaften fanden zum ersten Mal seit viele Jahren wieder an zwei Tagen statt. Grund waren auch die unklaren Bedingungen durch die Coronaverordnungen des Kreises. So fand der erste Teil samstags gemeinsam mit...
13.09.2021 (TD) - Nachdem Coronabedingt der 9. Flörsheimer Lebenslauf 2020 nur virtuell durchgeführt wurde, konnte am 28.08.2021 der 10. Jubiläums-Lebenslauf vor Ort stattfinden.
Der Flörsheimer Lebenslauf gehört seit zehn Jahren zu den Feierlichkeiten rund um den Verlobten Tag Ende August. Beim Verlobten Tag handelt es sich um einen religiösen...
11.08.2021 (TH) – 2 Rüsselsheimer Athleten waren nach einem Jahr ohne Süddeutsche Meisterschaften im badischen Walldorf wieder am Start. Über die 400m und 200m startete Nikolas Simon und Eric Wallrabenstein war auf der 110m Hürden Strecke unterwegs. Die 400m am ersten Tag liefen für Nikolas noch ganz gut, auch wenn er etwas über seiner Bestzeit blieb. Am Sonntag standen für Nikolas dann noch die 200m auf dem Plan. Mit einem schlechten Start kam er auch erst spät ins Rennen, die Zeit war dementsprechend nicht das, was Nikolas sich vorgenommen hatte. Für Eric verlief der Wettkampf enttäuschend. Nachdem das Halbfinale kurzfristig ausgefallen war und der Einlagelauf nur als Vorlauf für das Finale diente, kam er im Finale nach größeren technischen Fehlern an den ersten Hürden nicht mehr ins Ziel. Somit hatte er keine Chance mehr auf das Podium. Auch der „Vorlauf“ war kein guter Lauf. Entgegen der Pressemeldung ist Eric allerdings nicht gestürzt.
03.08.2021 (TH) – Für Daag Driller war es wahrscheinlich vorerst der letzte Wettkampf auf deutschem Boden. In 3 Wochen soll die Reise zum Studium in die USA gehen. Bei guter Form war der Wettkampf auf Grund der äußeren Bedingungen leider etwas schwierig. Die 100m am Samstagmorgen waren vor allem geprägt durch kühle Temperaturen und viel Wind, auch die wesentlich längere Anreise war nicht unbedingt leistungsfördernd. Zwei Stunden unerwarteter Staus machten den Zeitplan zunichte. Die 100m lief Daag in 11,24sec. Nach einem weniger guten Start, kam er jedoch sehr gut in den Lauf zeigte einen soliden Lauf. Für das Halbfinale reichte es erwartungsgemäß aber nicht.
Am Sonntag standen am Nachmittag noch die 200m an. Bei zunächst guten Bedingungen kam pünktlich zum Start ein massiver Regenschauer den Läufern in die Quere. Der erste Lauf hatte noch einigermaßen gute Bedingungen. Direkt danach kam Daag aus dem Callroom auf die Bahn. Die Läufer standen fast 10 Minuten im strömenden Regen, entsprechend war seine Leistung. Die ersten 120m waren sehr gut und er konnte gut mithalten. Im Finale fehlte jedoch die Kraft und so stand am Ende eine enttäuschende Zeit von 22,91sec. Eine Woche zuvor lief er in 22,28sec noch eine neue PB.
11.07.2021 (TH) – Am Samstag stand für Eric Wallrabenstein der nächste Wettkampf über die 110m Hürden auf dem Plan. Bei dem erstklassig besetzten Wettkampf, der auch als Testwettkampf für Olympiastarter angelegt war. Im Vorprogramm wurden die Hürden bei den Männern durchgeführt. An die erwarteten Zeit ging es diesmal nicht heran. So war der erste Lauf durch viele technische Fehler eher ein Lauf zum Vergessen, nachdem die Läufe zunächst äußerst unglücklich gesetzt wurden. Im zweiten Lauf, bei dem wieder eine Bahn neben ihm freiblieb stand mit 14,77sec eine Zeit, die in diesem Jahr zunehmend normal gilt. Auf den nächsten Wettkämpfen bishin zu den Süddeutschen Meisterschaften wird zielstrebig weitergemacht.
11.07.2021 (TH) – Kurzfristig standen die ersten Südhessischen Meisterschaften seit fast 2 Jahren wieder auf dem Programm. Die LG war dabei mit 5 Sportlern am Start. Nach dem abgebrochenen Blockwettkampf in Friedberg war der Wettkampf im Darmstädter Bürgerpark Nord die Chance den Block vollständig zu bestreiten.
07.07.2021 (TH) – 2 Wettkampftage standen in Friedberg auf dem Programm. Am Samstag standen die 400m der U18 auf dem Programm. Nikolas Simon konnte seine PB aus Sulzbach bestätigen und Sophia Karafoulidis lief mutiger und tastet sich langsam an das Maximum heran. Sie konnte aber erstmal ihre PB um 1,5sec verbessern. Zum ersten Mal lief Marlon Weber die Stadionrunde in 58,34sec.
Der Sonntag begann in Friedberg verheißungsvoll. Im Blockmehrkampf der W15 starteten Sofia Kaltsouni und Clara Hockwin. Etwas Nervenflattern war bei beiden Athletinnen über die Hürden. Da im letzten Jahr keine Hürdenwettkämpfe möglich waren, war das der erste Hürdenlauf seit 2 Jahren. Deutlich besser lief es im Hochsprung. Sofia sprang souverän die 1,30m und Clara steigerte ihre PB auf 1,42m. Der Sprint ging mit 13,02sec in PB noch an Sofia, während Clara sich um fast eine Sekunde zum letzten Jahr verbessern konnte. Der Weitsprung und der Speerwurf konnte wegen des Unwetters nicht mehr durchgeführt werden.
Leicht verbessert präsentierte sich auch wieder Daag Driller über die 100m im ersten Lauf. Allerdings fehlt aktuell die letzte Spritzigkeit. Erstmals über die 100m war U18-Athletin Blanka Waldapfel in 13,36sec unterwegs.
Anschließend wurde der Wettkampf leider abgebrochen, weshalb die Männerstaffel und die 200m nicht mehr durchgeführt werden konnten.
07.07.2021 (TH) – Zum ersten Mal in diesem Jahr standen andere Disziplinen als Sprints auf dem Plan. Bei den 3-Kämpfen waren in der U12 und U14 8 Rüsselsheimer Athleten in Wehrheim am Start. Auch einige Zuschauer durften auf das Gelände, was das Ambiente etwas normaler werden ließ als in den vergangenen Monaten. Neben den 3-Kämpfen standen für 4 U12er auch noch abschließend die 800m auf dem Programm.
Sehr gut startete unser M11er Elias Gabriel Hinkel. Mit 7,83sec über die 50m und 3,96m im Weitsprung gelangen ihm gleich zwei Disziplinensiege. Das Gesamtergebnis wurde allerdings durch den Ballwurf kaputtgemacht. In den ersten Mehrkämpfen außerhalb der Kila zeigten Lea und Tim (5.Platz) Schmuderer sehr gute und überzeugende Ergebnisse. Den weitesten Ballwurf unserer Rüsselsheimer Athleten zeigte Christopher Heinen mit 29,0m. Über die abschließenden 800m lief Tim noch in 3:03,49min die schnellste Zeit unserer Rüsselsheimer Athleten.
Hjdf
In der W12 waren drei hoffnungsvolle Talente am Start. Während Paula Nunes Fonseca zum ersten mal in der U14 an den Start ging, konnte Taina Neef erstmals in 10,97sec erstmals unter 11 Sekunden bleiben. Sehr stark ging Paula den Weitsprung an und sprang dreimal vom voll vom Brett und landete am Ende bei 4,48m. Damit sprang sie in der W12 die größte Weite seit fast 15 Jahren.
Am kommenden Wochenende stehen dann für die U14er die regionalen Blockmehrkämpfe an.
27.06.2021 (TH) – Das 2. Sommersportfest in Sulzbach brachte für unsere Athleten heiße Temperaturen und sehr gute Leistungen. Kurzfristig wurde der Wettkampf auf grund von Bauarbeiten von Neuenhain nach Sulzbach verlegt.
Sehr stark präsentierte sich Sprinter Charles Anagu über die 100m. Nach der disqualifikation in Mörfelden lief er die 100m in 11,28sec und blieb damit unter der Norm für die Deutschen Jugendmeisterschaften in Rostock. Der Wind bließ leider etwas zu stark mit 2,1m/s von hinten, was die Leistung aber grundsätzlich nicht schmälert. Im ersten 400m-Lauf seines Lebens lief Nikolas Simon die Stadionrunde in 53,50sec. Eine wahnsinnig gute Zeit nach einem mutigen Rennen. Starke Verbesserungen zeigte auch Noah Ogbe über die 100m der M15.
Erste Wettkämpfe der Saison waren es hingegen für die Sportler der U12 und U14. In der U14 konnte Taina Neef mit ihren 11,09sec über die 75m sehr zufrieden sein. Sehr gute Zeiten im Sprint und über die 800m. Allen voran konnten Elias Gabriel Hinkel (M11) in 7,76sec und Tim Schmuderer (M10) 7,87sec bei den Jungs überzeugen. Bei den Mädchen war in ihrem ersten Wettkampf Luana Kurkulakis in der W10 mit 8,20sec schnell unterwegs. Über die 800m waren all unsere Athleten in der U12 auf einem sehr ähnlichen Niveau unterwegs.
Weiter geht es Anfang Juli in Wehrheim und Friedberg
12.06.2021 (TH) – Eine Woche nach den Deutschen Meisterschaften, bei denen keine zufriedenstellende Zeit heraussprang. Beim Hürdenmeeting des TV Wetzlar waren die äußeren Bedingungen viel besser, leichter Rückenwind und Sonne. Trotz harter letzter Wochen und schwerer Beine waren beide Läufe von Eric Wallrabenstein sehr gut. Bei Windstille im ersten Lauf und sehr gutem Start sprang eine gute 14,81sec heraus. Überraschend war der sehr gute und konzentrierte Start, wo er dem Felde nicht sofort hinterher rennen musste.
Der Start im zweiten Lauf war deutlich schlechter und schwerfälliger. So musste er zunächst erst wieder viel Boden gut machen. Nach 60m lag er noch deutlich zurück kam auf den letzten 50m aber stark auf, lief am Ende mit den nötigen Körnern, sauberer Technik und großer Motivation nach Fehlern der Konkurrenz eine 14,58sec ins Ziel. Damit verbesserte er seine reguläre Bestzeit von 2017 um neun Hundertstelsekunden. Mitte Mai in Mannheim lief er bereits 14,62sec mit zu starkem Rückenwind.
Die LG Rüsselsheim sucht dringend neue ehrenamtliche Trainer für die Kinderbereich U12 und die Kilagruppen der U8/U10
Wir suchen:
Wir bieten:
Trainingstage U12: Montag, Mittwoch, Freitag (jeweils ab 17Uhr)
Trainingstage U8/U10: Mittwoch und Freitag (jeweils ab 17Uhr)
Interessenten melden sich bitte unter info@lg-ruesselsheim.de beim sportlichen Leiter für die Jugend Tobias Hochstein
07.06.2021 (TH) – Am 05.06.2021 war es für Eric Wallrabenstein endlich mal soweit. Der erste Start bei den 121. Deutschen Meisterschaften in Braunschweig war endlich möglich. Nach guten Leistungen in den vergangenen Wochen gelang im der Sprung in das Feld 14 gemeldeten Sprinter. Das Wetter spielte leider nicht mit, denn pünktlich zum Aufwärmen begann der Regen. Im 2.Halbfinale auf Bahn 2 war dann um kurz vor 17Uhr Eric mit seinem Lauf über die Hürden am Start. Die erste Hälfte des Rennens war gut, nach einem ordentlichen Start war er gut dabei. Leider konnte er in der 2. Rennhälfte nichts mehr zulegen. Er brachte den Druck nicht richtig auf die Bahn und hatte gegen Ende technische Fehler, die ihm letztlich eine bessere Zeit verhagelte. Am Ende stand eine 14,95sec auf der Anzeigetafel bei leichtem Gegenwind. Dennoch war es eine schöne Erfahrung auf der Deutschen Meisterschaft starten zu können.
30.05.2021 (TH) – An Fronleichnam wird es endlich wieder losgehen. Nun dürfen auch erstmals Nicht-Kader-Athleten starten. 10 heimische Sportler werden dabei über 100 und 200m in der U18-Aktiven an den Start gehen. Zuschauer sind leider keine zugelassen und alle Teilnehmer und Betreuer benötigen negative Tests. Hauptsache es geht vorwärts
07.06.2021 (TH) - Training der U16 und älter ist wieder für alle zugänglich. Alle getroffenen Hygienemaßnahmen sind dauerhaft zu beachten.
Für Probetrainings bitte erst Rücksprache mit unserem sportlichen Leiter Tobias Hochstein aufnehmen.
22.05.2021 (TH) - Beim Puma Nitro Meetring in Mainz war unser Athlet Eric Wallrabenstein über die 110m Hürden am Start. Ziel war die Quali für die DM in 2 Wochen in Braunschweig von 14,65sec. Vor einer Woche in Mannheim lief Eric 14,62sec bei etwas zu starkem Rückenwind. In Mainz stand nach dem ersten Lauf 14,68sec auf der Ergebnistafel bei regulärem Rückenwind. Der Wind war in Mainz jedoch ein Glücksspiel. Im zweiten Lauf wollte er noch einmal voll angreifen. Leider unterliefen ihm dabei ein paar technische Fehler, sodass die Zeit am Ende nicht wirklich gut war. Dennoch konnte Eric mit den Wettkämpfen in Mannheim und Mainz und der sehr knappen Planung gut. Sollte das Wetter in den nächsten Wochen auch mal richtig mitspielen sind noch weitere Leistungssteigerungen möglich.
02.05.2021 (TH) – Nach mehr als 7-monatiger Wettkampfzwangspause durfte unser U20-Athlet Daag Driller endlich wieder im Wettkampfgeschehen eingreifen. Bei besten äußeren Bedingungen machte sich das lange harte Training im Winter auf der Bahn ausgezahlt. Im Vorlauf standen 11,05sec für den 19-jährigen zu Buche. Eine neue PB und U20-Vereinsrekord waren das Ergebnis. Der Start war im Vorlauf, aber auch im Finale (11,10sec) noch deutlich verbesserungsfähig.
Zum Abschluss standen die 200m ebenfalls noch auf dem Plan. Nach der deutlichen Verbesserung im vergangenen September lief Daag mit 22,42sec ein gutes Rennen. Damit blieb er fünf Hundertstelsekunden über seiner PB, konnte jedoch sein Potential zeigen und weitere Verbesserungen scheinen auch hier noch gut möglich. Es wird weiterhin hart daran gearbeitet.
Auch in den nächsten Wochen stehen wohl noch einige Wettkämpfe auf dem Plan. Auf Grund der kurzfristigen Wettkampfmöglichkeiten ist die Planung nicht vollends abgeschlossen.
22.09.2020 (TH) – Die letzten großen Meisterschaften des Jahres haben die Athleten der LG Rüsselsheim nun auch hinter sich gebracht. Bei bestem Wetter und guter Organisation konnten unsere Athleten noch einmal alles abrufen und viele persönliche Bestleistungen (PB) erbringen.
15.09.2020 (TH) – Mit großer Verspätung konnte sich der Kreis Groß-Gerau über die ersten Meisterschaften seit Ende Februar freuen. Die LG Rüsselsheim lud zum Kreismehrkampf an den Sommerdamm ein. Mit 154 gemeldeten Sportlern war die Resonanz gut. Auch eine kleine Verpflegung wurde organisiert. Sodass guten Leistungen nicht mehr im Weg stand. Perfektes Spätsommerwetter begünstigte die guten Leistungen.
03.09.2020 (TH) – Am Samstag ist es dann auch endlich soweit. Daag Driller schaffte mit letzter Chance noch den Sprung zu den deutschen Meisterschaften über die 100m. In normalen Jahren hätte man sich damit schon über den Start bei den Meisterschaften freuen können, doch dieses Jahr ist alles noch ein bisschen anders. So wurden insgesamt nur 28 Starter zugelassen. Als 28. Starter konnte sich Daag dann mit etwas Verspätung dennoch freuen. Der Startschuss folgt dann für Daag um 11.10Uhr am Samstag. Die Vorfreude auf die ersten Deutschen Meisterschaften ist groß. Begleitet wird Daag dabei von seinem Trainer Tobias Hochstein, da ansonsten außer Betreuern keine Zuschauer zugelassen werden.
01.09.2020 (TH) – Am vergangenen Sonntag waren vier Sportler der LG Rüsselsheim bei den Hessischen Meisterschaften der U16 am Start. Bei zunächst kühlen Temperaturen ging der Tag aber sehr gut los. Während ...
25.08.2020 (TH) – Bei den ersten Hessischen Meisterschaften der Sommersaison 2020 sprangen für unsere Athleten in Gelnhausen einmal Bronze und 3 vierte Plätze heraus. Die Stimmung war bei den Wettbewerben seltsam, da Zuschauer fehlten, auch wenn immerhin einige Eltern mit auf den Sportplatz durften.
13.08.2020 (TH) – Auf Grund des fehlenden Wettbewerbs für unsere U12 und U14 Athleten trieben LG Rüsselsheim und der TuS Kelsterbach die Idee eines Vereinsvergleichs voran. So traten knapp 40 Athleten beider Vereine gegeneinander an. Neben dem ersten Wettkampf für viele Athleten seit Anfang März stand auch der Spaß im Vordergrund. Die Organisatoren von LG und TuS erhielten von Athleten, Eltern und Zuschauern durchweg positives Feedback. Ob wir in Zukunft häufiger Trainingswettkämpfe gegeneinander ausrichten werden wird sich zeigen. Ein erster Schritt ist schon mal gemacht.
Aus Sicht der LG war allerdings leider die LG unterlegen. Neben den Wertungen in den einzelnen Altersklassen und Riegen wurde der Gesamtsieger der Veranstaltung gekürt, in dem aus den vier Riegen jeweils die die zwei Punktbesten Mehrkämpfe beider Vereine in die Gesamtwertung eingeflossen sind.
Der nächste Wettkampf im heimischen Stadion allerdings ohne Zuschauer findet am 13.09.2020 statt.
20.07.2020 (TH) – Nach der kleinen Verbesserung in der letzten Woche über die 200m konnte Daag Driller am vergangenen Wochenende auf der kleinen Bahn in Aschaffenburg eine neue PB über die 200m aufstellen. Er verbesserte sich deutlich auf 23,12sec. Das Ziel endlich unter 23 Sekunden zu bleiben rückt damit näher. Die Bedingungen in Aschaffenburg waren auch exzellent. Bestes Sommerwetter für Wettkämpfe und leichtem Rückenwind waren ideal.
Leider gab es über die 100m keine neuen PBs, weder von Daag noch von Charles Anagu. Daag verpatzte den Start und kam überhaupt nicht ins Laufen rein. Die 100m waren daher von vorne bis hinten ein Kampf und eben nicht locker genug. Charles konnte nach längerer Verletzungspause den zweiten Wettkampf absolvieren und seine Zeit zwar nicht verbessern, aber seine aktuelle Leistung bestätigen.
Die nächsten Wettkämpfe folgen in den nächsten Wochen
13.07.2020 (TH) – Gute Bedingungen beim kurzfristig organisierten Sportfest der LG Mörfelden-Walldorf. In Mörfelden sind weitere Rüsselsheimer Sportler in die Wettkampfsaison eingestiegen. Diesmal spielte auch das Wetter mit, nachdem am vorangegangenen Wettkampf in Bad Soden der starke Gegenwind gute Zeiten verhinderte.
06.07.2020 (TH) – Mit einer Verzögerung von mehr als zwei Monaten konnten die ersten Athleten der LG Rüsselsheim am vergangenen Sonntag in Bad Soden-Neuenhain endlich wieder Wettkämpfe bestreiten. Bei sommerlichen Temperaturen störte nur der leider sehr starke Gegenwind die Jagd nach Bestzeiten. Bei Messungen von bis zu 3m/s Gegenwind waren die allerbesten Zeiten nicht möglich und auch bei gemessener Windstille kam der Wind in Böen von vorne.
04.03.2020 (TH) – Der sportliche Aufschwung bei der LG Rüsselsheim hält weiterhin an. Zu sehen ist das an Hand des erneuten zweiten Platzes beim Polar-Phoenix-Cup 2019, bei dem die Nachwuchsarbeit bei den Kreisvereinen honoriert wird. Im Vergleich zum Vorjahr sich konnte die LG Rüsselsheim dabei um 162 Punkte steigern und den Rückstand zum Seriensieger deutlich verringern. Die LG ist mit ihren vielen engagierten Trainern und guten Nachwuchssportlern auf einem sehr guten Weg, was auch die allgemeine Trainingsbeteiligung bestätigt. Auch das Jahr 2020 begann bereits vielversprechend für die LG Talente.
02.03.2020 (TH) – seit vielen Jahren ist unsere Rüsselsheimer Großsporthalle der Austragungsort der Hallenmeisterschaften im Kreis. In diesem Jahr waren damit, trotz einiger Krankmeldungen, 184 Athleten am Start. Wettkampfbeginn war pünktlich um 10uhr. Pünktlich fertig waren wir dann um kurz vor 17Uhr. Der Auf- und Abbau verlief dank vieler Helfer der LG reibungslos.
12.02.2020 (TH) – Bei den Hessischen Seniorenmeisterschaften waren zwei Rüsselsheimer Athleten am Start und auch erfolgreich. Auf den Strecken 800m und 3000m trat Uwe Bernd in der M60 an und gewann beide Titel. Für die 800m benötigte Uwe 2:31,05min über die 3000m sah er nach 11:24,49min die Ziellinie.
Für Vereinskamerad Marc Veit, der sich endlich mal wieder über einen guten Kugelstoß freuen konnte, landete die 7,26kg Kugel nach 13,01m in der M35. Für Marc bedeutete das letztlich neue Hallenbestleistung und den Hessenmeistertitel.
31.01.2020 (GWL) - Das ist einfach Kult. Wenn die SKV Mörfelden zu ihrer alljährlichen Marathonstaffel lädt, kann sie sich über mangelnde Resonanz nicht beklagen. Auch diesmal war das Waldstadion ab 9 Uhr gutgefüllt. Weit über 400 Einzelläufer hatten teilgenommen. 117 Teams waren im Ziel angekommen.
„Es war wieder eine gelungene Veranstaltung „, freute sich Richard Krichbaum. Dabei ging der SKV Vorsitzender wie im Vorjahr selbst ins Rennen und startete diesmal in einer „SKV-Vorstandsstaffel“ zusammen mit Elmar Sistermanns, Felix Caspelherr und Reinhard Berben. Am Ende hieß es nach insgesamt 3:24 Stunden Rang 44. Hinter...
04.04.2019 (PS) - Einer von den acht Gründungsmitgliedern des LC Rüsselsheim war der Hürdensprinter Klaus Gerbig. Bedingt durch die Kriegswirren wurde er am 06. Mai 1939 in Kassel geboren. Anfang 1940 kehrte er mit seinen Eltern, eine ureingesessene Rüsselsheimer Familie, nach Rüsselsheim zurück. Nach dem Krieg schloss sich der kleine Klaus der TG Rüsselsheim an. Mit selbstgebauten Startblöcken und lediglich drei qualitativ minderwertigen Übungshürden begann er sein Training. Sein Talent als Sprinter wurde sehr schnell entdeckt und gefördert. Besonders die kurzen Hürdenstrecken (110m und 200m) lagen ihm an Besten. Unter seinem Trainer Helmut Dorn stellten sich Anfang der fünfziger Jahre die ersten Erfolge ein. Steil führte sein sportlicher Weg in die deutsche Spitze der Hürdenläufer.
17.04.2018 (TH) - Auf Grund der Gruppenstärke können derzeit in der Gruppe bei Christina und Yasmin KEINE neuen Kinder aufgenommen werden. Sie können jederzeit Nachfragen, ob es einzelne Plätze gibt. In allen anderen Altersklassen sind neue, interessierte Kinder und Jugendliche willkommen.
Mit freundlichen Grüßen
Das Trainerteam
Ältere Beiträge findet ihr hier