Die nächsten Termine und Ergebnisse findet ihr hier
28.09.2023 (TH) - Nach den Herbstferien gelten für alle Gruppen die neuen Wintertrainignszeiten. Ob einzelne Gruppen schon vorher in den Winterbetrieb übergehen entscheiden die Trainer auch nach Wetterlage.
Da wir leider mittwochs keine Halle zur Verfügung haben werden musste das Training der U8/U10 auf Dienstag in die Helen-Keller-Schule verlegt werden.
Bei fragen wendet euch gerne an die Trainer.
Ab dem 09.10.2023 trainieren die Jugendlichen des Jahrgangs 2010 endgültig in der Gruppe der U16, sowie die Kinder des Jahrgangs 2014 in der U12.
19.09.2023 (TH) - Auf Grund der erfreulich sehr großen Nachfrage bitten wir für alle Interessenten Termine zur Eingewöhnung in die Sportgruppe auszumachen, damit wir allen Kindern auch gerecht werden können und nicht zu viele Eingewöhnungen gleichzeitig stattfinden müssen.
Anfragen an info@lg-ruesselsheim.de
03.09.2023 (PS) - Geboren wurde Ferdinand „Ferdi“ Burow am 14. Oktober 1936 in Burgdorf bei Hannover. Als das älteste von fünf Geschwistern war er einer des sogenannten Olympiajahrgangs (Berlin 1936). Noch während des 2. Weltkriegs wurde er 1943 in Burgdorf eingeschult und beendete die Hauptschule 1950.
Kurz darauf stand der Umzug nach Flörsheim an. Er besuchte von 1950 bis 53 die Immanuel-Kant-Schule in Rüsselsheim und begann im Frühjahr 1954 bei den Farbwerken Höchst eine Ausbildung zum Chemielaborant, die er 1957 erfolgreich abschloss. Im selben Jahr lernte er seine Frau Christel kennen. Aus dem Kennenlernen wurde Liebe und 1961 gaben sich beide das Jawort. 1967 kam ihr Sohn Bernd und zwei Jahre später die Tochter Sandra zur Welt. Sein besonderer Stolz waren bis zuletzt seine vier sportlichen Enkelsöhne Frederik, Julian, Lukas und Tim.
19.07.2023 (TH) – Am zweiten Tag des Hessischen Blockmehrkampfmeisterschaften in konnte Tim Rückewoldt eine spannenden Zweikampf mit seinem Wiesbadener Kontrahenten knapp für sich entscheiden, nachdem er bei den Hessischen Mehrkampfmeisterschaften im Vierkampf noch mit drei
09.08.2023 (TH) – Beim Abendsportfest in Trebur konnten unsere Athleten vor den Ferien noch einmal ihre gute Form unter Beweis stellen. Eine herausragende Leistung lieferte dabei Daag Driller ab, der in 10,91sec nicht nur seine PB deutliche verbessern konnten, sondern gleichzeitig auch einen neuen Vereinsrekord aufstellte. Nicht nur über die 100m konnte Daag sich steigern, sondern auch über die 200m. Seine Zeit blieb nach 22,16sec stehen. Äußerst erfreulich war damit der Saisonabschluss für Daag, nach vielen kleineren verletzungsbedingten Pausen und relativ wenig Training.
Ebenfalls in Bestform zeigten sich unsere U14 und U12 Athleten, die zwar nur über die 800m an den Start gehen konnten, aber mit guten Zeiten die erste Saisonhälfte erfolgreich beenden konnten. So verbesserete Lea Schmuderer ihre PB in der W12 auf 2:37,89min. Amelie Triffterer verbesserte ihre PB deutlich auf 2:46,24min. Bei den Jungs verbesserte sich Fabio Roshi auf 2:34,30min. Ebenfalls neue PBs liefen Tim Schmuderer (2:41,27min), Christopher Heinen (2:48,00min) und Marc Tapmeier (2:59,77min).
Nach den Ferien stehen weitere Wettkämpfe inkl. den heimischen Mehrkampfmeisterschaften des Kreises und der Region.
02.07.2023 (TH) – Die Hessischen Mehrkampf-meisterschaften waren für Tim Rückewoldt ein auf und ab. Zunächst lief im es im Kugelstoß nicht wie erwartet für Tim und mit 11,08m konnte er selbstverständlich nicht zufrieden sein. Ebenfalls nicht zufrieden war er nach den 100m. Im Vergleich zu den restlichen Startern konnte er noch zufrieden sein, aber bei 2,7m/s Gegenwind war keine gute Zeit möglich. Ein anderes Bild bot sich im Weitsprung, bei dem er mit 5,10m an seine PB herankam und ordentlich Punkte sammeln konnte. Äußerst gut lief es beim dann bei der Zitterdisziplin Hochsprung. 1,57m bedeutete eine deutliche neue PB. Nachdem der Beginn des Wettbewerbs nicht nach einer neuen PB aussah. Nach 4 Disziplinen standen für Tim 2026 Punkte auf den Ergebnislisten und der Vizemeistertitel. Ärgerlich war nur, dass der Sieger aus Wiesbaden lediglich 3 Punkte mehr auf dem Konto hatte. Dennoch konnte Tim mit einem guten Gefühl aus dem Wettkampf gehen. Nächste Chance ist der Blockmehrkampf in zwei Wochen.
25.06.2023 (TH) – Bei den Titelkämpfen im Blockmehrkampf in Erbach konnten unsere Sportler sehr gute Leistungen zeigen. Die hochsommerlichen Temperaturen verhalfen unseren Sportlern zu guten Mehrkampfleistungen und zahlreichen persönlichen Bestleistungen. Im Block Lauf der M15 konnte Ben Keller...
19.06.2023 (THi) - Der Einladung einer Trainerin vom TV 1969 Roßdorf folgend, die zusammen mit unserem Trainer Thomas Hinkel dieses Jahr die C-Trainerausbildung abschloss, nahmen die Kinder der U8 und U10 am Samstag den 17.06.23 am Kila-Wettkampf in Bruchköbel teil. Vermutlich aufgrund der längeren ...
18.06.2023 (MS) – Am Freitag, den 16.06.2023 fand erstmalig ein interner Probewettkampf unserer Jugendgruppen statt, um sich in einem realistischen Umfeld und im direkten Vergleich mit ihren Vereinskameraden auf die bevorstehenden südhessischen Meisterschaften im Blockmehrkampf vorzubereiten. Daran beteiligten sich insgesamt 35 Kinder und Jugendliche....
09.06.2023 (TH) – Im Bad Homburger Sportzentrum hätten 4 Rüsselsheimer Athleten an den Start gehen sollen, jedoch waren es am Ende nur Tim Rückewoldt in der M14 und Niklas Ghawami in der U20. Nach Trainingsrückstand startete Niklas lediglich im Weitsprung und sprang auf 6,02m und den 6.Platz. Für ihn war die Leistung gut, da auf Grund von kleineren Verletzungen leider viele Trainingssprünge fehlten.
Ebenfalls am Start war Tim Rückewoldt. Der vielseitige Athlet zeigte in allen 5 Disziplinen sehr gute Leistungen. Überraschend erreichte er in neuer PB den Hessenmeistertitel im Speerwurf mit neuer PB von 37,71m. Dazu erzielte Tim den 2. Rang im Kugelstoß mit 11,34m, sowie 2x Rang 3 im Diskuswurf und im 100m Sprint. Während es im Sprint auf Anhieb gut lief, musste Tim sich in die Diskuskonkurrenz hereinbeißen, da die ersten Versuche für ihn nicht zufriedenstellend verliefen. Deutlich besser verlief der Vorlauf über die Hürden. Er pulverisierte seine PB und sprintete auf 12,11sec und ging als Vorlaufschnellster ins Finale. Dort unterliefen ihm aber zu viele technische Fehler, sodass für ihn eine gute Zeit stand, es reichte aber nicht für das Podium.
19.05.2023 (TH) – Bei den diesjährigen Staffelmeisterschaften in Bürstadt waren für die LG Rüsselsheim 3 Staffeln am Start. In der männlichen U14 belegte die 4x75m Sprintstaffel mit Elias Gabriel Hinkel, Jakob Ott, Christopher Heinen und Tim Schmuderer im Finale den 4.Platz. Im Finale fehlten 2 Zehntelsekunden zum Podium. Dabei lief das Quartett sowohl im Vorlauf, als auch im Finale eine Saisonbestzeit. In der weiblichen U14 lief das Trio Yasmin Al-Gourari, Freya Rüggeberg und Lea Schmuderer ebenfalls auf Rang 4. Die Staffel lief in ihrem Zeitlauf deutlich vor den Verfolgern ohne direkte Konkurrenz. Daher fehlte am Ende nur knapp eine Sekunde zum Podium, die die drei mit mehr Zweikampf durchaus hätten schaffen können.
In der weiblichen U16 sprang für die 4x100m Staffel der 7.Platz aus dem Vorlauf heraus. Damit verfehlte die Staffel das Finale nur um knapp 0,09 Sekunden. Dabei lief das Quartett um Dinna Bjelak, Linda Tiesel, Sophia Müller und Paula Nunes Fonseca in 53,12 sec eine neue Saisonbestzeit.
17.05.2023 (NU) - Die diesjährigen Kreismeisterschaften fanden am 06. Mai für die U12 und Aktiven in Egelsbach und einen Tag später für die U14+U16 in Groß Gerau statt und wurden zusammen mit dem Kreis Darmstadt-Dieburg ausgerichtet. Die LG Rüsselsheim konnte sich insgesamt 30 Kreistitel holen.
14.05.2023 (TH) – Bei den diesjährigen Südhessischen Meisterschaften im Darmstädter Bürgerpark konnten die teilnehmenden Rüsselsheimer Athleten überwiegend gute Leistungen zeigen. Besonders erfolgreich war dabei der M14 Athlet Tim Rückewoldt, der gleich 5 Titel ergattern konnte. Vor allem in den Wurfdisziplinen Kugel, Diskus und Speer bestach Tim durch gute Leistungen. Über die Hürden jedoch verpasste er erneut knapp die Qualifikation für die Süddeutschen Meisterschaften.
03.05.2023 (NU) - Am 30.04.2023 gingen die ersten U12- und U14er-Athleten beim Horst-Velte-Sportfest in Wehrheim unter sehr sonnig bis windigen Bedingungen an den Start. Insgesamt gab es viele starke Leistungen:
In der M12 räumten Tim Schmuderer und Christopher Heinen alle Titel der angemeldeten Disziplinen mit teilweise neuen Bestleistungen ab! Mit einem starken Start gewann Tim den 75m Sprint in 10.92 Sekunden. Im Weitsprung sprang er ebenfalls mit 4.14m und damit neuer Bestleistung auf den 1. Platz. Christopher kämpfte beim Weitsprung mit dem Anlauf und blieb...
30.04.2023 (TH) - Nach den Osterferien trainieren wieder alle Kinder- und Jugendgruppen im Stadion am Sommerdamm nach dem veröffentlichten Plan. Alle anderen Laufgruppen trainieren ebenfalls zu neuen Zeiten.
Welche Gruppen, wann in den Ferien trainieren erfahrt ihr durch die zuständigen Trainer.
01.04.2023 (TH) - Am Freitag, den 28.04.2023 findet erneut der Rüsselsheimer Mainuferlauf statt. Leider finden auch in diesem Jahr keine Schülerläufer der Rüsselsheimer Schulen statt.
Die Veranstaltung im Stadion und auf dem Mainvorland finden aber statt. Die Anmeldung ist offen.
weitere Infos findet ihr hier
18.04.2023 (TH) - Drei Jahre in Folge musste das geliebte Trainingslager ausfallen, nun konnte es wieder planmäßig stattfinden. Insgesamt waren 55 Sportler der LG Rüsselsheim (Langstreckler, Senioren und Jugend) sowie einige Triathleten im Jugendzentrum Ronneburg. Für die meisten war das Trainingslager über die Osterfeiertage von Gründonnerstag bis Ostermontag. Für 16 Jugendliche ging es anschließend noch 4 Tage länger.
Trotz teilweise durchwachsenem Wetter konnten unsere Athleten gut trainieren und hatten eine Menge Spaß. In Gruppen duellierten sich samstags die Jugendlichen bei verschiedenen Spielen und kürten am Ende einen Sieger. Highlight war am letzten Donnerstag die Staffel gegen die LG Landkreis Aschaffenburg, bei der wir wegen eines schwachen Wechsels leider verloren, aber das wichtigste daran war, dass alle Spaß hatten und gut gestärkt in die neue Saison gehen können.
Die Teilnehmer erstellten mit Tagesberichten ein Trainingslager Tagebuch. Auf Anfrage kann dieses zugeschickt werden.
01.04.2023 (TH) – Im standesgemäßen Rahmen fanden die Sportlerehrungen der Jugend und der Erwachsenen in diesem Jahr wieder statt. Während die Jugend bereits am 24.03.23 im Stadtparlament von Oberbürgermeister Udo Bausch, Stadtverordnetenvorsteher Jens Grode und Sportamtsleiterin Annette Tettenborn geehrt wurden, fand die Ehrung der Erwachsenen am 31.03.23 in der Großsporthalle statt. Auch das Rahmenprogramm stimmte bei beiden Veranstaltungen so wurde den Jugendlichen eine Darbietung von Trialfahrern geboten, bei den Erwachsenen zeigten die Rope Skipper ihr Können sowie Tänzer der TG Rüsselsheim.
Von der LG wurden Amelie Triffterer, Tim & Lea Schmuderer, Jan Schoppe, Christopher Heinen, Luana Kurkulakis, Taina Neef und Niklas Ghawami für ihrer Leistungen im letzten Jahr geehrt.
05.03.2023 (TH) – Sehr erfolgreicher Abschluss der Hallensaison in der Rüsselsheimer Großsporthalle. Gemeinsam mit dem TV Königstädten richteten wir die Kreishallenmeisterschaft aus. Mit guten Meldezahlen ging es um 10 Uhr pünktlich mit der Veranstaltung los. Dass wir pünktlich starten konnten bedurfte es jedoch auch noch viele Helfer, die die Halle früh noch final herrichteten, da der Aufbau im Vorfeld nur sehr bedingt möglich war.
Umso erfreulicher waren dann die Ergebnisse unserer Sportler von der U12 bis zur U16. Insgesamt holte die LG 22 Titel und war somit gleichzeitig erfolgreichster Verein. Insgesamt waren es 55 Treppchenplätze. Besonders erfolgreich waren dabei Tim Rückewoldt (M14) mit 4 Titeln, Tim Schmuderer (M12), Bogdan Prokhorov (M13) mit jeweils 3 Titeln, Lea Schmuderer (W12), Noah Müller (M10), Elias Gabriel Hinkel (M13) mit jeweils 2 Titeln.
Nicht zu vergessen, aber auch die vielen persönlichen Bestleistungen im Sprint mit und ohne Hürden, im Hochsprung und im Kugelstoßen. Viele gute Leistungen aber auch im 4/6-Rundenlauf.
Die gute Mannschaftsleistung zeigte sich dann auch in den Staffeln. Hier konnten unsere Staffeln gleich 3 Titel erreichen.
22.01.2023 (TH) – Bei den ersten Meisterschaften des Jahres waren zwar wenige Athleten am Start, diese zeigten jedoch gute Leistungen. Mit zwei Silbermedaillen zeigte Tim Rückewoldt sehr gute Leistungen vor allem im Kugelstoßen und über die 60m Hürden. Im zweiten Hürdensprint folgte sofort eine neue Bestleistung, die er auch erst eine Woche zuvor aufgestellt hatte. Seine Zeit unterbot er um fast eine halbe Sekunde und ging als Vorlaufschnellster in das Finale. Hier konnte Tim noch einmal seine PB verbessern, die dann auch zu Silber reichte. Nach einen kleinen technischen Fehler zu Beginn war leider nicht mehr drin. Am Vortag steigerte er seine Kugelbestleistung um über einen Meter und landete ebenfalls auf dem zweiten Rang. Einzig über die 60m verpasste er eine vordere Platzierung. Die Leistung war dennoch ansprechend.
In der mU20 startete Niklas Ghawami im Weitsprung. Nach einen guten Einstand und 6,09m im Ersten Wettkampf des Jahres zog sich Niklas leider im 2.Versuch eine Zerrung zu und musste den Wettkampf vorzeitig beenden. Zudem musste er auf den Dreisprung verzichten. Ob ein Start nächste Woche möglich ist, bleibt abzuwarten. Über die 3000m der U20 startete U18-Läufer Julian Burow und kam nach 10:19min ins Ziel. Am Ende stand damit der 6.Platz.
03.10.2022 (TH) – Erfolgreicher Abschluss der Bahnsaison mit einigen neuen Bestleistungen unserer Athleten der U12 bis U16. Trotz einiger kurzfristiger Absagen konnten die angetretenen mit vielen positiven Leistungen aufhorchen lassen.
19.09.2022 (TH) – Nach einem Jahr Pause fand wieder eine größere Meisterschaft am heimischen Sommerdamm statt. Gemeldet waren 238 Sportler aus 23 Vereinen der Region. Am Start waren letztlich 200. Leider fielen viele Sportler wegen Krankheit kurzfristig aus. Das Wetter spielte einigermaßen mit. Mit etwas Glück regnete es nicht, jedoch waren die kühlen und windigen Temperaturen nicht unbedingt der Leistungen förderlich.
Unsere Athleten sammelten dennoch sowohl im Kreis und der Region viele Titel in den Einzelwettbewerben und Mannschaften. Insgesamt standen 13 Kreismeistertitel und 7 Südhessische Meistertitel.
26.07.2022 – Die Süddeutschen Meisterschaften der U18 und Aktiven fand in diesem Jahr im Südweststadion Ludwigshafen statt. Am erste Ferientag waren Nikolas Simon und die 4x100m mit Niklas Ghawami, Noah Ogbe, Marlon Weber und Nikolas Simon am Start.
Über die 400m lief Nikolas sehr mutig an, so wie er und sein Trainer sich das vorgenommen hatten. Durch eine sehr starke erste Rennhälfte lief er im Ziel nach 52,31sec über die Linie. Damit konnte er seine PB von den Hessischen Meisterschaften noch einmal leicht verbessern. Am Ende reichte es dennoch zu einem sehr guten 9.Platz von 20 Startern in der mU18. Mit Bestleistung kann man aber immer zufrieden sein.
3 Stunden später lief die mU18 Staffel noch auf einen sehr guten 7. Platz. Das Quartett verfehlte zwar die Saisonbestleistung, brachte das Staffelholz jedoch mit 3 sehr guten und sicheren Wechsel ins Ziel und freute sich über die Urkunde.
12.07.2022 (THi) - Der 2. Wettkampf der Kinder-leichtathletik (Kila) fand am vergangenen Sonntag, den 10.07.22, im Sportpark in Kelsterbach statt. Nach dem erfolgreichen Abschneiden bei der letzten Kila Anfang Mai in Königstädten wollten die Kinder und die Trainer an diesem Erfolg anknüpfen. So viel schon mal vorweg, es wurden alle für ihre Mühen belohnt.
Erfolgreich kehrten unsere Sportler von den Hessischen Meisterschaften der Aktiven und U18 aus Darmstadt zurück. Besonders erfolgreich verlief das Wochenende dabei für Niklas Ghawami (mU18). Er erreichte dabei im Weitsprung und im Dreisprung ...
29.05.2022 (TH) – Die Südhessischen Blockmehrkampfmeisterschaften fanden in diesem Jahr erneut in Erbacher Sportpark statt. Da die Veranstaltung ungünstig an einem langen Wochenende lag, war unser Team sehr überschaubar. Im Block Lauf der M12 waren Elias Gabriel Hinkel und Bogdan Prokhorov am Start. Für beide war es der erste Wettkampf der Art und so hatten auch beide ihre Höhen und Tiefen durchlebt. Letztlich erzielte Bogdan den 4.Platz und blieb nur knappe 2 Punkte hinter dem Podium und Elias Gabriel kam nach Problemen beim Ballwurf auf Rang 7. Beide haben dann bei den Hessischen Blockmehrkampfmeisterschaften die Möglichkeit ihre Leistungen zu verbessern.
25.05.2022 (TH) – Endlich gab es wieder Südhessische Meisterschaften, nach 2 Jahren in denen die Einzelmeisterschaften wegen Pandemie-beschränkungen nicht stattfinden konnten. Dieses Jahr bei gutem Wetter fanden die Wettbewerbe bei bestem Wetter statt in Darmstadt statt. Unsere Athleten zeigten allesamt deutliche Leistungssteigerungen zu den Kreismeisterschaften vor 3 Wochen.
12.05.2022 (THi) - Am Sonntag, den 08.05.2022 fand endlich der erste Wettkampf der Kinderleichtathletik des Kreises Groß-Geraus nach 2,5 Jahren statt. Bei sommerlichen Temperaturen trafen sich die Sportler der U8/U10/U12 mit ihren Trainern in Königstädten auf dem Sportplatz des TV 1888 Königstädten e.V..
27.04.2022 (TH) - Die ersten Titel der Sommersaison wurden traditionsgemäß in Darmstadt bei der Bahneröffnung vergeben. Auf den Langstrecken waren 5 Läufer der LG am Start. Uwe Bernd lief die 10.000m in der Männer auf den zweiten Platz in 40:15,37min. Auf der 3000m Strecke waren mit Julian Burow, Lars Gerbig, Yegor Butylka und Ralf Murken vier Rüsselsheimer vertreten. Schnellster Läufer auf der Strecke war Yegor Butylka mit 10:27,50min. Es folgen bei 10:45,8min die Nachwuchsläufer Lars Gerbig und Julian Burow.
Über die 800m testete Noah Ogbe seine Form und lief dabei 2:25,80min. Auch Bogdan Prokhorov lief sehr gute 2:31,39min.
Die nächsten Meisterschaften stehen schon am kommenden Wochenende in Egelsbach und Groß-Gerau auf dem Programm
19.04.2022 (TH) - Nach 2 Jahren pandemiebedingtem Ausfall des Trainingslagers, fiel das Trainingslager im Jugendzentrum Ronneburg erneut aus, diesmal wurde das Jugendzentrum kurzfristig zu einer Flüchtlingsunterkunft umfunktioniert. Schade für unsere fast 60 Sportler, aber absolut verständlich.
Wir haben das beste daraus gemacht und kurzerhand das Trainingslager in der ersten Ferienwoche im heimischen Stadion ausgetragen. Insgesamt waren es 4 Tage mit 8 anstrengenden Trainingseinheiten. Organisiert haben das unsere Trainer Tobias, Maja, Neele und Annika mit rund 27 Kindern und Jugendlichen. Große Unterstützung gab es dabei vom Vorstand der LG.
06.02.2022 (TH) – Bei den Süddeutschen Meisterschaften 2022 in Frankfurt waren beide Rüsselsheimer Athleten gut am Start. Am Samstag startete Niklas Ghawami in der mU18 im Dreisprung. Gleich mit dem ersten Sprung überbot er seine PB und steigerte sie im zweiten Versuch erneut auf 12,21m. Mit dieser Weite war er sichlich zufrieden bei seinem ersten Wettkampf auf Süddeutscherebene. Er sprang bei allen sechs Versuchen stabile Weiten ohne Ausrutscher.
Am Sonntag startete noch Eric Wallrabenstein über die 60m Hürden. Direkt im Vorlauf steigerte er seine PB um fünf Hundertstel auf 8,36sec. Grundlage waren die deutlich verbesserten Starts. Im Finale lief er auch noch einmal eine 8,39sec, musste sich aber in den Lauf kämpfen. Nach einem Fehler vor der ersten Hürde brauchte er lange, um den Nachteil aufzuholen. Letztlich war Eric mit seiner erneuten Steigerung sichtlich zufrieden.
16.01.2021 (TH) – Bei den Hessischen Hallenmeisterschaften der Aktiven und U18 waren 4 Athleten in 4 Disziplinen am Start. Als 5.Athlet der LG Rüsselsheim hätte Noah Ogbe starten sollen, der sich jedoch am vergangenen Wochenende am Fuß verletzte und pausieren musste.
10.11.2021 (TH) – 5 Starter der LG Rüsselsheim waren am vergangenen Wochenende auf den Crossstrecken in Mengerskirchen am Start. In der männlichen U16 war ein Trio am Start zum Zwecke der Mannschaft. Der 14-jährige Julian Burow kam dabei auf den 10.Platz mit gut einer Minute Rückstand auf den Sieger. Die Mannschaftskameraden Noah Ogbe und Sebastian Reimann liefen auf die Plätze 13 und 14. Die Mannschaft landete am Ende auf Rang 5. Am zweiten Tag waren Hanna Terks (wJU20) und Uwe Bernd (M60) am Start. Hanna lief auf Rang 10. Uwe Bernd wurde in seiner Altersklasse 5.
30.11.2021 (TH) – Schönstes Herbstwetter und warme Temperaturen waren am letzten Sonntag im Oktober die Grundlage für eine rundum gelungene Veranstaltung der LG Mörfelden-Walldorf. Anstelle des traditionellen Frankfurt Marathons gingen 10 Starter der LG ...
27.10.2021 (TH) – Nach 1,5 Jahren Pause konnte der Crosslauf endlich wieder stattfinden. Der Crosslauf sollte eigentlich bereits im Februar stattfinden, musste jedoch verschoben werden. Dafür war das Wetter sensationell gut, dazu wurde es für einen Trebur Cross ungewöhnlich warm. Die LG war mit 26 Läufern ...
16.10.2021 (TH) – Nach einem Jahr Pause konnte heute bei bestem Wetter der erste Lauf der traditionellen Rüsselsheimer Laufserie über die Bühne gehen. Bei rund 280 gemeldeten Läufern war das Meldeergebnis schon sehr erfreulich. Alle StarterInnen wurden mit...
03.10.2021 (TH) – Am zweiten Tag fanden die technisch Disziplinen statt. Geteilt in zwei Wettkampfblöcke begann die Veranstaltung bei guten Bedingungen mit den Jüngsten und den Sportlern der U18 und älter. An Nachmittag kamen dann die U14 und U16 zu ihren Disziplinen. Mit 16 Titeln, 11 zweiten Plätzen und 11 dritten Plätzen stand die LG Rüsselsheim 38x auf dem Podium.
03.10.2021 (TH) – Die diesjährigen Kreismeisterschaften fanden zum ersten Mal seit viele Jahren wieder an zwei Tagen statt. Grund waren auch die unklaren Bedingungen durch die Coronaverordnungen des Kreises. So fand der erste Teil samstags gemeinsam mit...
13.09.2021 (TD) - Nachdem Coronabedingt der 9. Flörsheimer Lebenslauf 2020 nur virtuell durchgeführt wurde, konnte am 28.08.2021 der 10. Jubiläums-Lebenslauf vor Ort stattfinden.
Der Flörsheimer Lebenslauf gehört seit zehn Jahren zu den Feierlichkeiten rund um den Verlobten Tag Ende August. Beim Verlobten Tag handelt es sich um einen religiösen...
11.08.2021 (TH) – 2 Rüsselsheimer Athleten waren nach einem Jahr ohne Süddeutsche Meisterschaften im badischen Walldorf wieder am Start. Über die 400m und 200m startete Nikolas Simon und Eric Wallrabenstein war auf der 110m Hürden Strecke unterwegs. Die 400m am ersten Tag liefen für Nikolas noch ganz gut, auch wenn er etwas über seiner Bestzeit blieb. Am Sonntag standen für Nikolas dann noch die 200m auf dem Plan. Mit einem schlechten Start kam er auch erst spät ins Rennen, die Zeit war dementsprechend nicht das, was Nikolas sich vorgenommen hatte. Für Eric verlief der Wettkampf enttäuschend. Nachdem das Halbfinale kurzfristig ausgefallen war und der Einlagelauf nur als Vorlauf für das Finale diente, kam er im Finale nach größeren technischen Fehlern an den ersten Hürden nicht mehr ins Ziel. Somit hatte er keine Chance mehr auf das Podium. Auch der „Vorlauf“ war kein guter Lauf. Entgegen der Pressemeldung ist Eric allerdings nicht gestürzt.
03.08.2021 (TH) – Für Daag Driller war es wahrscheinlich vorerst der letzte Wettkampf auf deutschem Boden. In 3 Wochen soll die Reise zum Studium in die USA gehen. Bei guter Form war der Wettkampf auf Grund der äußeren Bedingungen leider etwas schwierig. Die 100m am Samstagmorgen waren vor allem geprägt durch kühle Temperaturen und viel Wind, auch die wesentlich längere Anreise war nicht unbedingt leistungsfördernd. Zwei Stunden unerwarteter Staus machten den Zeitplan zunichte. Die 100m lief Daag in 11,24sec. Nach einem weniger guten Start, kam er jedoch sehr gut in den Lauf zeigte einen soliden Lauf. Für das Halbfinale reichte es erwartungsgemäß aber nicht.
Am Sonntag standen am Nachmittag noch die 200m an. Bei zunächst guten Bedingungen kam pünktlich zum Start ein massiver Regenschauer den Läufern in die Quere. Der erste Lauf hatte noch einigermaßen gute Bedingungen. Direkt danach kam Daag aus dem Callroom auf die Bahn. Die Läufer standen fast 10 Minuten im strömenden Regen, entsprechend war seine Leistung. Die ersten 120m waren sehr gut und er konnte gut mithalten. Im Finale fehlte jedoch die Kraft und so stand am Ende eine enttäuschende Zeit von 22,91sec. Eine Woche zuvor lief er in 22,28sec noch eine neue PB.
11.07.2021 (TH) – Am Samstag stand für Eric Wallrabenstein der nächste Wettkampf über die 110m Hürden auf dem Plan. Bei dem erstklassig besetzten Wettkampf, der auch als Testwettkampf für Olympiastarter angelegt war. Im Vorprogramm wurden die Hürden bei den Männern durchgeführt. An die erwarteten Zeit ging es diesmal nicht heran. So war der erste Lauf durch viele technische Fehler eher ein Lauf zum Vergessen, nachdem die Läufe zunächst äußerst unglücklich gesetzt wurden. Im zweiten Lauf, bei dem wieder eine Bahn neben ihm freiblieb stand mit 14,77sec eine Zeit, die in diesem Jahr zunehmend normal gilt. Auf den nächsten Wettkämpfen bishin zu den Süddeutschen Meisterschaften wird zielstrebig weitergemacht.
11.07.2021 (TH) – Kurzfristig standen die ersten Südhessischen Meisterschaften seit fast 2 Jahren wieder auf dem Programm. Die LG war dabei mit 5 Sportlern am Start. Nach dem abgebrochenen Blockwettkampf in Friedberg war der Wettkampf im Darmstädter Bürgerpark Nord die Chance den Block vollständig zu bestreiten.
04.04.2019 (PS) - Einer von den acht Gründungsmitgliedern des LC Rüsselsheim war der Hürdensprinter Klaus Gerbig. Bedingt durch die Kriegswirren wurde er am 06. Mai 1939 in Kassel geboren. Anfang 1940 kehrte er mit seinen Eltern, eine ureingesessene Rüsselsheimer Familie, nach Rüsselsheim zurück. Nach dem Krieg schloss sich der kleine Klaus der TG Rüsselsheim an. Mit selbstgebauten Startblöcken und lediglich drei qualitativ minderwertigen Übungshürden begann er sein Training. Sein Talent als Sprinter wurde sehr schnell entdeckt und gefördert. Besonders die kurzen Hürdenstrecken (110m und 200m) lagen ihm an Besten. Unter seinem Trainer Helmut Dorn stellten sich Anfang der fünfziger Jahre die ersten Erfolge ein. Steil führte sein sportlicher Weg in die deutsche Spitze der Hürdenläufer.
Ältere Beiträge findet ihr hier